Moderne Küche mit weißen Schränken und schwarzen Arbeitsflächen. Links ein eingebauter Ofen, in der Mitte eine Spüle mit Wasserhahn. Im Vordergrund ein rustikaler Holzpfeiler. Helle, offene Raumgestaltung.

Privatkunde

Um- und Ausbau einer alten Scheune

Unsere Leistungen außen:

  • Komplette Entkernung der alten Bausubstanz
  • Gebäudeabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit
  • Putz- und Malerarbeiten an der Außenfassade
  • Energetische Wärmedämmung
  • Außenputz mit Endbeschichtung
  • Sockelabdichtung

Unsere Leistungen innen:

  • Feststoffstrahlen des historischen Dachstuhls (Sprengwerk)
  • Trockenbauarbeiten zur Raumaufteilung und Deckenverkleidung
  • Innenputzarbeiten: mehrlagiger Aufbau mit Grundputz, Ausgleichsschichten und Oberputz
  • Edelputz mit Kratzputzstruktur – auch als hochwertiger Innenkratzputz
  • Feinputz für glatte, elegante Wand- und Deckenflächen
  • Hochwertige Malerarbeiten im gesamten Wohnbereich
  • Tapezierarbeiten, auch im Bad- und Nassbereich

Aus alt wird außergewöhnlich – ein Herzensprojekt mit Charakter
Diese alte Scheune war einst Nutzraum, heute ist sie ein modernes Zuhause voller Licht, Wärme und Atmosphäre. Und wir durften diesen Weg mitgestalten.

Abgerundet wurden die Flächen mit Feinputz sowie hochwertigen Maler- und Tapezierarbeiten – individuell abgestimmt auf Lichtführung, Raumvolumen und Materialkomposition.

Auch außen durften wir Hand anlegen: Wir haben die Scheune vollständig entkernt, energetisch ertüchtigt, verputzt und abgedichtet. So entstand nicht nur ein optisch klares Erscheinungsbild – sondern auch ein geschützter, nachhaltiger Wohnraum mit starkem Charakter.

Ein geräumiger, moderner Loft-Raum mit Holzbalken und hohen Decken. Große Glasfenster lassen viel Licht herein. Links eine Küche mit schwarzen Arbeitsflächen, in der Mitte eine Glastür. Rechts ein minimalistisches Sofa mit Kissen.
Nahaufnahme eines hölzernen Handlaufs an einer weißen, strukturierten Wand. Im Hintergrund sind verschwommene Schritte einer Treppe zu erkennen. Der Handlauf ist schlicht und naturbelassen.
Besonders hervorzuheben: der Einsatz von Edelputz mit Kratzputzstruktur – ein gestalterisches Highlight, das man im Innenbereich nur selten findet. Der Innenkratzputz verleiht den Räumen eine ganz eigene Tiefe und Haptik.
Moderne Küche mit weißer Insel, schwarzer Arbeitsplatte und eingebautem Kochfeld. Im Hintergrund hohe Fenster und sichtbare Holzbalken. An der Decke sind schwarze Lampen montiert, die den Raum beleuchten.

Mit dem Feststoffstrahlen des historischen Sprengwerks begann unsere Arbeit: Altes sichtbar machen, Substanz bewahren. Danach folgte der strukturierte Innenausbau – mit Trockenbau, mehrlagigen Putzsystemen und Oberflächen, die weit über Standard hinausgehen.

Ein modernes Treppenhaus mit weißem Geländer und einer Holztreppe mit sichtbar rustikalen Holzbalken. Die Wände sind weiß, und ein kleineres Fenster lässt Licht hinein.
Ein unregelmäßiger, länglicher Stein ist in eine weiße Wand eingelassen. Links im Bild befindet sich teilweise sichtbares, vertikales, naturbelassenes Holz.
Modernes Badezimmer mit zwei runden Waschbecken auf einem hölzernen Unterschrank. Im Hintergrund ist eine frei stehende Badewanne zu sehen. Die Wände und der Boden sind mit grauen Fliesen verkleidet.
Blick durch ein Glasdach mit Holzträgern, die parallel verlaufen. Der Himmel ist klar und blau, und die Holzkonstruktion verleiht der Szene ein modernes und natürliches Aussehen. Links im Bild ist ein weißer Wandabschnitt sichtbar.
Eine graue, mit sanften Kreismustern versehene Betonoberfläche. Die Textur zeigt feine Linien und Schattierungen, die durch das Licht hervorgehoben werden.
Ein zweistöckiges Gebäude mit hellem Putz und rotem Satteldach. Die Fassade hat mehrere Fenster, und an der Vorderseite ist ein Schild mit der Aufschrift "Kindergarten" und einer bunten Illustration von Kindern angebracht.
Weiße Hauswand mit drei vergitterten Fenstern. Die Fenster werfen Schatten auf die Wand. Darüber verläuft ein Geländer im oberen Bereich, und rechts im Bild sind Bäume sichtbar.
Das Bild zeigt die Dachkante eines beige verputzten Gebäudes mit strahlend blauer Himmel. Oben am Dach verläuft eine silberne Regenrinne. Die Schatten der Dachstruktur erzeugen ein gleichmäßiges Muster an der Wand.

Für uns war dieses Projekt mehr als eine Baustelle. Es war ein partnerschaftlicher Prozess – getragen von Vertrauen, Präzision und echter Begeisterung für handwerkliche Qualität.

Sie planen ein Umbauprojekt mit Charakter?
Ob alte Scheune, Fachwerkhaus oder moderner Neubau – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Ideen und handwerklicher Präzision. Von der ersten Planung bis zur letzten Oberfläche.
Sprechen Sie mit uns – wir freuen uns auf Ihr Projekt.

Hier beginnt Ihr Projekt!

Weitere Projekte

Moderne Küche mit weißem Schrank und dunkler Arbeitsplatte. Im Vordergrund sind sichtbare Holzbalken, die rustikalen Charme hinzufügen. Ein eingebauter Ofen ist zu sehen, und links befinden sich Waschbecken und Armatur.

Privater Kunde

Um- und Ausbau
alte Scheune

 

Mehr dazu

Ein helles Kinderzimmer mit Holzspielzeugküche, grünem Sitz, Pflanze in pinkem Topf und Wanddekoration mit fliegenden Vögeln. Links ein Fenster mit Lichteinfall.

Öffentlicher Kunde

Erweiterung & Sanierung
Kindergarten

 

Mehr dazu

Ihr Projekt in besten Händen –
von Anfang an ...

 

Ob Sie Ihrem Zuhause neuen Glanz verleihen möchten oder ein öffentliches Großprojekt in besten Händen wissen wollen – mit Leidenschaft, Präzision, einem feinen Gespür für Materialien und Farben setzen wir jedes Projekt so um, als wäre es unser eigenes.

„Mehr Raum für Qualität“ steht für unseren hohen Anspruch: Mit Liebe zum Detail, Sinn für Ästhetik und Respekt vor der Bausubstanz – egal ob modern, traditionell oder denkmalgeschützt. Unser Team vereint Erfahrung, kreative Gestaltungskraft und modernste Technik, um Ihre Vorstellungen Wirklichkeit werden zu lassen.

Wir hören zu, beraten ehrlich, setzen um – sauber, zuverlässig und termingerecht. Und weil uns Ihr Vertrauen wichtig ist, geben wir täglich unser Bestes – für Ihre Räume, Fassaden, Ihre Vision.

 

... denn am Ende geht es um das Gefühl,
das bleibt, wenn alles fertig ist.