In einem Büro interagieren drei Menschen an einem Tisch. Eine Frau steht und spricht zu zwei sitzenden Männern. Im Hintergrund ist ein großer Bildschirm mit geöffnetem Computerprogramm zu sehen. Fenster lassen Tageslicht herein.

Wissenswertes

Nachhaltiges Bauen
– weil morgen wichtig ist

Nachhaltig bauen. Mit Verstand. Mit Haltung. Mit Spohn.
Wer heute baut, gestaltet Zukunft. Nicht nur für sich selbst, sondern für kommende Generationen. Nachhaltiges Bauen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für Ressourcen, Raumklima, Energie und Gesundheit.

Bei Spohn Malen & Strahlen ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine Haltung. Seit über 150 Jahren leben wir Handwerk mit Weitblick. Heute verbinden wir diese Tradition mit modernen Baustoffen, energieeffizientem Denken und einer tiefen Überzeugung: Gutes Bauen beginnt im Detail.

Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch. Die Frau zeigt dem Mann Farbmuster. Der Raum hat orangefarbene Wände und Musterkarten auf dem Tisch. Sie scheinen in einer Besprechung über Design oder Dekoration zu sein.
Eine Person mit lockigem, rotem Haar und Brille lächelt in die Kamera. Sie trägt eine gemusterte Bluse und sitzt vor einem orangefarbenen Hintergrund.

Seit über 150 Jahren leben wir Handwerk mit Weitblick. Heute verbinden wir diese Tradition mit modernen Baustoffen, energieeffizientem Denken und einer tiefen Überzeugung: Gutes Bauen beginnt im Detail.

Was bedeutet nachhaltiges Bauen aus Sicht eines Malerbetriebs?

Als Maler- und Lackierfachbetrieb stehen wir dort, wo Materialien unmittelbar mit den Menschen in Berührung kommen: auf Wänden, Böden, Fassaden, Decken. Unsere Arbeit beeinflusst das Raumklima, die Wohngesundheit, die Energieeffizienz und die Lebensdauer eines Gebäudes – jeden Tag.

Nachhaltig bauen heißt für uns deshalb:

  • natürliche, schadstofffreie Materialien verwenden
  • langlebige, diffusionsoffene Oberflächen schaffen
  • Systeme wählen, die das Raumklima aktiv unterstützen
  • Energieverlust durch passende Dämm- und Beschichtungslösungen reduzieren
  • ästhetische Konzepte entwickeln, die auch in zehn Jahren noch Bestand haben

Beratung mit Weitblick – Energieeffizienz trifft Materialkompetenz

Ein zentraler Mehrwert für unsere Kunden: Unsere Geschäftsführerin Christiane Spohn ist nicht nur Maler- und Lackierermeisterin, sondern auch zertifizierte Gebäudeenergieberaterin.
Das bedeutet: Unsere Beratung endet nicht an der Oberfläche.

Wir begleiten Bauherren, Architekten und Projektsteuerer frühzeitig, kompetent und energieorientiert – etwa bei der Auswahl von:

  • ökologischen Dämmstoffen wie Holzfaser, Hanf oder Mineralschaum
  • raumgesunden Putzen auf Kalk- oder Lehm-Basis
  • langlebigen Farben auf Silikat- oder Naturharzbasis
  • reversiblen oder ressourcenschonenden Beschichtungssystemen

So entsteht ein echter Mehrwert – ökologisch, gestalterisch und wirtschaftlich.

Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch mit Bauplänen vor sich. Die Frau trägt eine Brille und zeigt auf die Pläne, der Mann hat ein Tablet vor sich. Sie befinden sich in einem Büro mit orangefarbener Wand.
Zwei Gebäudeansichten: Im Vordergrund eine moderne Fassade mit zwei großen, blauen Fenstern; im Hintergrund ein traditionelles Haus mit Holzverzierungen und einem Schrägdach. Ein Baum und bewölkter Himmel sind sichtbar.

Materialien mit Haltung – unsere Philosophie

Wer mit uns baut oder saniert, entscheidet sich bewusst für Qualität.
Bei der Auswahl unserer Materialien legen wir größten Wert auf:

  • Diffusionsoffenheit – für atmende Wände
  • Emissionsarme Produkte – für gesunde Raumluft
  • Langlebigkeit – für weniger Sanierungsaufwand
  • Recyclingfähigkeit & CO₂-Bilanz – für nachhaltige Wertschöpfung

Wir arbeiten mit führenden Herstellern im Bereich ökologischer Innenraumgestaltung, nachhaltiger Fassadenbeschichtungen und mineralischer Spachtelsysteme.

Und wenn es besonders individuell wird: entwickeln wir mit unseren Kunden eigene Oberflächenkonzepte – abgestimmt auf Bauphysik, Architektur und Nutzerverhalten.

Was kostet nachhaltiges Bauen?

Nachhaltige Materialien und Systeme kosten nicht zwangsläufig mehr – sie kosten oft nur bewusster.

In der Betrachtung über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes ist nachhaltiges Bauen meist sogar wirtschaftlicher:

geringere Instandhaltungskosten

bessere Förderchancen (z. B. KfW, BAFA)

gesundheitlicher Nutzen durch emissionsarme Räume

langfristige Wertsteigerung der Immobilie

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Auswahl förderfähiger Systeme und bringen – wo gewünscht – energieberatende Expertise direkt in den Planungsprozess ein.

Dreistöckiges Fachwerkhaus mit Erkern und überdachten Balkonen. Das Dach ist spitz zulaufend, nebenan ein modernerer Anbau. Im Vordergrund blauer Himmel, Pflanzen und Gartenmöbel.
Eine Person trägt ein hellgraues Sweatshirt mit dem weißen Aufdruck "Spohn Malen & Strahlen" auf dem Rücken. Unscharfe Pflanzen befinden sich im Vordergrund.

Beispiele aus unserer Praxis

  • Kalkmarmorputz statt Kunststoffbeschichtung in hochwertigen Bädern
  • Dämmung mit Mineralwolle, Steinwolle oder alternativen Baustoffen wie z.B. Hanf
  • Mineralische Anstrichstoffe alternativ zu organischen Beschichtungen
  • Kombinierte Wand- und Bodenlösungen mit Mikrozement & Naturfarben im Spa-Bereich
  • Lösemittelfreie oder wasserverdünnbare Lacksysteme, mineralische Spachtelmassen wie Kalkputze

Nachhaltigkeit ist Teamwork
Nachhaltiges Bauen gelingt nur im Dialog. Deshalb verstehen wir uns als Partner im Planungsprozess – nicht nur als ausführendes Gewerk.

Wir arbeiten eng mit:

  • Architekturbüros
  • Projektsteuerern & Generalunternehmern
  • Bauherren und Sanierungsplanern
  • Energieberaterkollegen und Bauphysikern

Im Austausch schaffen wir Lösungen, die über das einzelne Produkt hinausdenken – funktional, gestalterisch und ökologisch tragfähig.

Warum Spohn Malen & Strahlen?

  • Weil wir zuhören. Weil wir mitdenken.
  • Weil wir Gestaltung, Handwerk und Nachhaltigkeit nicht als Widerspruch sehen – sondern als Dreiklang für gutes Bauen.
  • Und weil unsere Geschäftsführung als Gebäudeenergieberaterin nicht nur strategisch, sondern fachlich mit Ihnen auf Augenhöhe kommuniziert.
  • ökologische Materialien mit geprüfter Herkunft

Jedes Projekt erzählt eine Geschichte – und jedes beginnt mit der Frage: Was ist wirklich sinnvoll – für diesen Raum, für diesen Menschen, für diese Zeit?
Bei Spohn Malen & Strahlen verbinden wir handwerkliche Präzision mit ökologischer Verantwortung.

Fazit

Nachhaltiges Bauen ist kein Kompromiss. Es ist ein Qualitätsversprechen – an sich selbst, an das Gebäude, an die Zukunft.

Für Räume, die atmen. Für Menschen, die sich wohlfühlen. Für Gebäude, die Zukunft tragen. 

Lassen Sie uns gemeinsam gestalten. Mit Verstand. Mit Haltung. Mit Handwerk.

Hier Kontakt aufnehmen

Weitere Themen

Wissenswertes

Fugenlose Bäder & Böden – Schimmel keine Chance

Unsere fugenlosen Wand- und Bodenbeschichtungen sind echte Unikate.

Mehr dazu

Aktuelles

Was für ein Tag! – Futureflieder Talent Day

Ende April haben wir zum ersten Mal unseren futureflieder Talent Day gefeiert – und es war ein voller Erfolg.

Mehr dazu

Ach so, es soll mehr als Farbe sein?

Mehr Raum. Mehr Stil. Mehr Handwerk.

In unserem Newsletter 6x im Jahr

Was ist die Summe aus 3 und 6?